Vor einiger Zeit habe ich das Buch Edle Maschen von einer Freundin zum Geburtstag bekommen. Mit Strickprojekten ist das ja immer so eine Sache. Dafür braucht man vor allem viel Zeit und Geduld. Denn bei mir ist Stricken auch meistens mit Auftrennen verbunden, da die Größe nur selten von Anfang an passt. Deshalb habe ich mir für den Anfang auch ein einfaches Projekt ausgesucht.
![]() |
![]() |
Ich habe für den Cardigan ein hellgraues Baumwollgarn verwendet und habe es wie vom Hersteller angegeben mit einer Nadelstärke 3 gestrickt.
Für den Cardigan wird ein T gestrickt. Dann wird die kurze Seite des T’s nach oben geklappt. Die Kanten mit der jeweils gleichen Farbe werden anschließend zusammengenäht und schon ist die Jacke fertig.
Ich stricke gern mit den Nadeln Symfonie von KnitPro. Bei diesen kann man das Kabel abschrauben. Man muss also nicht immer für jedes Strickprojekt die passende Nadelstärke inkl. der passenden Kabellänge haben, sondern kann das Kabel, in der richtigen Länge an die Nadeln schrauben.
![]() |
![]() |
Für das Muster habe ich abwechseln 4 linke und 4 rechte Reihen gestrickt, sodass sich ein Rippenmuster ergibt.
![]() |
![]() |
Anleitung: Modell Siri aus Edle Maschen vom TOPP-Verlag
Wolle: Baumwollgarn Safran, Farbe 07
Nadel: KnitPro Symfonie, austauschbare Rundstricknadeln, Nadelstärke 3; zugehöriges Kabel
Ich wünsche dir einen schönen Tag, deine Crissie
Und weil meinem Blog zwar erst dieses Jahr Leben eingehaucht wurde, ich aber den Strickcardigan aufgrund seiner Vielseitigkeit schon letztes Jahr immer gern getragen habe, zählt er zu meinen Lieblingsstücken 2016 und darf zum MeMadeMittwoch.