Das beste Geschenk, was ein Mann seiner nähverrückten Freundin machen kann, ist ein neues Spielzeug für den Nähpark;) Und da mein Freund mich sehr gut kennt, hat er mir zum Geburtstag einen Silhouette Portrait geschenkt. Schon lange habe ich mit einem Schneidplotter geliebäugelt und eigentlich habe ich ihm das nie erzählt und trotzdem hat er es wohl irgendwie geahnt und mit dem Geschenk einen Volltreffer gelandet. Ich würde am liebsten alles nur noch beplotten;)
![]() |
![]() |
Zuerst habe ich natürlich erstmal gegoogelt, was es so alles an verschiedenen Folien gibt und was man alles beachten muss. Für den Anfang habe ich mich mir verschiedene Flexfolien bestellt, um meine selbstgenähten Kleidungsstücke zu verschönern und Vinylfolien, um Beschriftungen und Verzierungen auf allen Oberflächen anzubringen, bei denen ich der Meinung bin, sie sollten verziert werden;)
Das erste Mal habe ich die Flexfolie auf meinem Bikini ausprobiert. Denn ich habe mich hier im Ort zu einem Kraul-Schwimmkurs angemeldet, weil ich das schon immer mal lernen wollte. Dafür musste natürlich auch der passende Bikini genäht werden. Einer, bei dem nicht gleich alles verrutscht und in dem man auch wirklich schwimmen und nicht nur am Strand liegen kann. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dem Bikini mal noch einen separaten Beitrag widmen werde mit Tragefotos. Aber irgendwie habe ich noch Hemmungen mich halbnackt hier im Internet zu zeigen;) Deshalb gibts hier erstmal nur Liegebilder. Die Plotterdatei habe ich von Silhouette love.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich war so begeistert, dass ich natürlich gleich noch mehr ausprobieren wollte. Da meine Mutti (Ja ich komme aus Sachsen und da sagt man Mutti;) letzte Woche einen runden Geburtstag feierte und wir ihr ein Smartphone geschenkt haben, musste dafür natürlich die passende Umhüllung her. Da sie ein absoluter Igelfan ist, wusste ich auch direkt, dass eine Igelfamilie die Tasche zieren sollte.
Ansonsten ist die Tasche recht schlicht. Den unteren Teil der Tasche habe ich aus Korkstoff genäht.
![]() |
![]() |
Wie du vielleicht auf den Fotos siehst, ist um die Igel ein glänzender Rand entstanden. Ich nehme an, das kommt davon, dass der Korkstoff den aufgeschmolzenen Kleber anders als Stoff nicht aufnimmt und es ihn deshalb rundherum heraus gedrückt hat. Ich finde das aber nicht weiter schlimm, ist aber vielleicht interessant, falls du auch mal Korkstoff mit Flexfolie verzieren möchtest.
Ich finde ja selbstgemachte Geschenke immer super und ich freue mich besonders, dass ich in Zukunft die Geschenke durch meinen Plotter noch besser individualisieren kann.
Bis bald,
deine Crissie
Verlinkt bei Creadienstag