Das erste Kleidungsstück auf meinem frisch renovierten Blog ist ein Klassiker, den wohl so gut wie jede Frau im Kleiderschrank hat: Das kleine Schwarze. Ich hatte ja ein paar Zweifel, ob sich die Zeit lohnt, den Blog wieder online zu stellen und fit für die DSGVO zu machen. Hier kannst du lesen, warum ich mich letztendlich doch entschieden habe, ein weiteres kleines Stück Kreativität in diesem riesen großen Internet zu bleiben. Hier geht es jetzt erstmal weiter mit einem meiner Lieblingsstücke der letzten Monate.
Die Raglanelse hängt nun schon seit ziemlich genau einem Jahr in meinem Kleiderschrank. Entstanden ist sie letztes Jahr beim Nähcamp in Stuttgart. Und am kommende Wochenende packe ich nun ein zweites Mal all meine Nähutensilien und beide Nähmaschinen zusammen, um mich gemeinsam mit 40 anderen nähverrückten Frauen ein ganzes Wochenende lang meinem Hobby hinzugeben.

Auf Instagram kannst du meine Nähpläne für das Wochenende verfolgen. Ich bin mal gespannt wie viele meiner geplanten Teile ich an dem Wochenende beenden werde…
Nun aber zur Else. Beim letzten Nähcamp haben alle Teilnehmerinnen Gutscheine für verschiedene Schnittmusterlabels bekommen. Unter anderem hat Monika von Schneidernmeistern das Schnittmuster für den Klassiker Else in der Raglanversion – genannt Raglanelse – gesponsert. Da ich schon eine Weile im Kopf hatte meinen Kleiderschrank, um den Klassiker des kleinen Schwarzen zu erweitern, habe ich mir bei der Eulenmeisterei einen schwarzen Baumwolljersey bestellt.

Schon seit einer Weile habe ich mir vorgenommen, bei meinen Stoffen mehr auf Bio-Qualität zu achten, allerdings muss ich zugeben, dass die Farbkombinationen und Muster bei Biostoffen häufig nicht zu meiner Farbpalette passen bzw. ich einfach nicht das Passende finde. Denn die Stoffauswahl an Biostoffen ist zwar in den letzten Monaten und Jahren stark gewachsen, kann aber dennoch nicht mit der Auswahl an Nicht-Bio-Stoffen mithalten. Und da Nachhaltigkeit für mich auch bedeutet, dass ich Kleidungsstücke möglichst lange tragen möchte, entscheide ich mich doch häufiger für den passenden Stoff, der meist nur Ökotex100 zertifiziert ist. (Mehr zu den Zertifikaten findest du z.B. bei Rapantinchen oder keko-kreativ) Denn ich habe festgestellt, dass gut kombinierbare Farben und Muster für mich sehr wichtig sind, wenn es um die langfristige Planung meiner Garderobe geht.

Aber bei einfarbigen Basic-Teilen ist die Auswahl an Bio-Stoffen auf jeden Fall groß genug. Und ein einfarbiger schwarzer Jersey ist ja so basic, dass es gar nicht basic-er geht😉

Im Original sieht der Schnitt passend zu den sportlich wirkenden Raglanärmeln eine Kapuze vor. Das passte aber nicht so wirklich zu meiner Vorstellung eines zwar alltagstauglichen aber dennoch eleganten Kleids. Ich habe die Kapuze deshalb einfach weggelassen und einen 5 cm breiten Bündchenstreifen an den Ausschnitt genäht.
Außerdem habe ich die Ärmel gekürzt, da ich Dreiviertel-Ärmel einfach gerne mag. Auch wenn sie eher unpraktisch sind, wenn man eine Jacke drüberzieht. Kennst du auch diese hochgeschobenen Ärmelwürste um die Oberarme?

Auch am Rocksaum habe ich das Kleid um einige Zentimeter gekürzt, damit das Kleid etwas oberhalb der Knie aufhört.

Die Else ist auf jeden Fall eines meiner am häufigsten getragenen Teile aus meinem Kleiderschrank und fast in jeder Waschladung für dunkle Wäsche dabei. Durch den Jersey ist das Kleid super bequem und dennoch bürotauglich. Sogar auf dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit kann ich es gut tragen, da der Jersey elastisch genug ist, dass ich eine gute Beinfreiheit habe.

Hast du ähnliche Basic-Teile, die du so gerne anziehst, dass sie quasi nie länger als ein paar Tage im Kleiderschrank hängen?
Seit langem mal wieder verlinkt bei: MeMadeMittwoch
Bis ganz bald,
Crissie
*Das Schnittmuster kostet regulär 7,00 €. Ich habe es durch die Teilnahme am Nähcamp kostenlos bekommen.
Auf Social Media teilen:
Sehr schön, dein kleines Schwarzes. Du hast nur einen Meter Stoff benötigt?
LG, Heike
Hallo Heike,
ich habe gerade noch einmal in der Bestellung nachgesehen. Ich hatte tatsächlich nur einen Meter bestellt… Aber vielleicht war der auch etwas großzügig zugeschnitten;)
Liebe Grüße
Crissie
Chic, schlicht, bequem. Ein perfekter Allrounder, deine Else.
Und klar – Bio nähen ist super. Aber auch nur wirklich nachhaltig wenn das Teil auch getragen wird. 😉
Eines meiner Dauerschleifen-Basics ist das Raglan-Streifenshirt das ich zu meinem Rock trage.
Viele Grüße Miriam
Hallo Miriam, oh ja Streifen gehen ja wirklich immer. Kann mir gut vorstellen, dass ein Streifenshirt ein gutes Dauerschleifen-Basic darstellt;)
Liebe Grüße
Crissie
Ein hübsches kleines Kleidchen hast du genäht, und ich finde es wunderbar wenn es immer und immer wieder gerne und oft getragen wird, alles richtig gemacht.
Liebgruß Doreen
Hallo Doreen, oh ja da hast du Recht. Ich trage es wirklich regelmäßig. Fühle mich auch irgendwie in der Arbeit gleich ein wenig kompetenter;) Schon interessant, was passende Kleidung mit der eigenen Selbstwahrnehmung anstellen kann…
Liebe Grüße
Crissie
Schönes Kleid und besonders präsentiert mit schönen Fotos.
Liebe Grüße
Susan
Lieben Dank, Susan:)
Schönes Kleid und tolle Fotos! Sieht ein wenig nach Herbststimmung aus, das Kleid kannst du aber sicher zu jeder Jahreszeit tragen 😉 LG Kuestensocke
Oh ja da hast du Recht, Antje. Die Else passt wirklich das ganze Jahr über. Außer vielleicht an den ganz heißen Sommertagen;) Dass die Bilder nach Herbststimmung aussehen, liegt daran, dass ich sie bereits letztes Jahr im Herbst gemacht habe. Da wusste ich noch nicht, dass es soooo lange dauern würde, bis der Blog wieder online ist;)
Liebe Grüße
Crissie
Wunderschöne Fotos und die Raglanelse steht dir super! Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Schnitte interpretiert werden können und du hast dein ganz eigenes Kleid daraus gemacht!
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Monika
Liebe Monika, vielen Dank! So ein Lob von der Meisterin;)
Die zweite Raglanelse hängt auch schon in meinem Schrank;)
Liebe Grüße
Crissie
Immer diese Elsen! Und immer sehen sie anders aus!
Deine gefällt mir auch sehr, schlicht und chic.
Ich habe auch eine Raglanelse und liebe sie.
Liebe Grüße Marion
Oh ja da hast du Recht. So ein schlichter Schnitt und trotzdem habe ich noch keine Frau gesehen, der der Schnitt nicht steht. Manchmal muss es eben gar nicht so viel Chichi sein…
Hallo Crissie,
Du hast eine wunderschöne ELSE an, die steht Dir wirklich ausgezeichnet und Du scheinst Dich wohl zu fühlen! Was will man also mehr?
Ganz lieben Dank für Deinen Kommentar bei mir auf dem Blog!
Katharina (die Elsenschwester)
Hallo Katharina, auf jeden Fall! Ich liebe dieses Kleid. Ich fühle mich auch immer gleich so fertig angezogen und trotzdem fühlt es sich so bequem an als würde ich eine Jogginghose und Gammelpulli tragen.
Deine Elsenschwester sieht aber auch wirklich bequem aus. Vielleicht muss ich meine Elsensammlung erweitern;)
Liebe Grüße
Crissie
Irgendwas muss in der Luft liegen – viele Blogs kommen wieder. Ich habe auch Deinen Beitrag zum Zurückkommen gelesen und kann dem nur zustimmen. Blogs haben nach wie vor ihre Berechtigung und auch wenn Instagram, Facebook, usw. natürlich auch ihre Vorteile haben, so ist es doch irgendwie nur Fast Food und der Blog – da nimmt man sich Zeit, nimmt Platz und hat ein entspanntes Essen mit Freunde 🙂
Deine Raglanelse ist süß geworden und sieht genauso universell aus wie Du sie auch beschreibst! Ich habe einen grünen Rock, der irgendwie zu fast allen Oberteilen in meinem Schrank passt und daher auch oft und ständig getragen wird – zwischendurch machen sich schon Befürchtungen breit, was ich eigentlich anziehen soll, falls der Rock mal durch ist.. es wurden also schon Ersatzstoffe gehortet 😉
Liebe Grüße, Anne
Anne, da hast du so Recht. Das mit den Blogs ist so ein bisschen wie Slow Food als Gegensatz zum Fast Food Instagram. Sehr passender Vergleich;) Und damit möchte ich nicht sagen, dass Instagram nicht auch seine Berechtigung hat… Ich bin auf jeden Fall froh, dass der Blog nun wieder online ist.
Sehr klug von dir, dass du schon vorgesorgt hast, falls dein grüner Rock mal irgendwann durch sein sollte;) So ein universelles Kleidungsstück ist wirklich Gold wert.
Liebe Grüße
Crissie