Kennst du das: Du willst einen bestimmten Stoff bestellen und dann fehlt noch ein kleiner Rest, damit ihr den Betrag für den kostenlosen Versand erreicht? Bei mir ist auf diese Weise der Blätterstoff von Swafing im Einkaufskorb gelandet. Und einmal im Stoffregal angekommen, wollte er dann auch vernäht werden.
Ich wählte für den Stoff den Schnitt Bethioua, von dem ich immer noch nicht weiß, wie der Name ausgesprochen wird;) Vor allem die Möglichkeit, bei dem Schnitt verschiedene Stoffe zu kombinieren, finde ich sehr schön. Denn ein ganzer Pullover aus dem Blätterstoff wäre mir dann doch etwas zu viel Muster.
![]() |
![]() |
Ich habe das Blättermuster aufgegriffen und aus dem Ärmelstoff noch drei Blätter ausgeschnitten und auf das Vorderteil appliziert. Ich verwende dafür immer Vliesofix. Damit geht es wirklich sehr einfach, Applikationen aufzubringen, selbst aus sehr dehnbaren Stoffen. In einem gelben Garn habe ich dann noch die Blattadern auf die Blätter genäht.
![]() |
![]() |
Am Ärmel habe ich wie so häufig mein Label aus SnapPap als kleines Detail aufgenäht. Am Schnitt habe ich an den Ärmeln an den Oberarmen etwas Weite herausgenommen, da ich finde, dass mir so weite Ärmel nicht unbedingt schmeicheln;)
Gern kombiniere ich den Pullover mit meinem Sweatblazer. Dieser gibt dann dem einfachen Shirt einen eleganten Look.
Stoff: Vicente Blätter senf von Swafing, dunkelblauer Baumwolljersey
Label: Stempel von stempelservice.de, Stempelkissen von Dawanda, SnapPap von Snaply
Viele Grüße, deine Crissie